Am 23. Juni 2017 war Experis, spezialisiert auf die Vermittlung von IT-, Engineering- und Finance-Fachkräften zu Gast auf der Fachhochschule Wien der Wirtschaftskammer Wien, da sie mit Spannung die Ergebnisse der von ihnen beauftragten Studie „Bewerben bei Experis – warum (nicht)?“ erwarteten.
Die Studenten des Instituts für Personal & Organisation haben sich in den letzten Monaten intensiv mit der Forschungsfrage beschäftigt, welchen Einfluss die Arbeitgebermarke Experis auf Jobsuchende hat, um sich dort zu bewerben – oder auch nicht. In problemzentrierten Interviews nach der Forschungsmethode der qualitativen Inhaltanalyse nach Meuser & Nagel befragten die Studenten ihre Interviewpartner über die Wahrnehmung der Marke Experis sowie die Motivationsgründe bzw. Barrieren einer Bewerbung bei dem Personalvermittler und Personalberater. Nach einer kurzen Begrüßung von Mag. Mag. (FH) Anja Lasofsyk, Blahut, Academic Coordinator Human Resources Management & Organisational Development der FHW, sowie Erich Pichorner, Geschäftsführer von ManpowerGroup, wurden auch schon die Ergebnisse der Studie präsentiert.
Experis als verlässlicher und kompetenter Partner bestätigt
In vielen Fragen wurden wir als verlässlicher und kompetenter Partner in punkto Jobsuche bestätigt. Was uns besonders freut, ist die Bestätigung, dass unser Bewerbungsprozess sehr persönlich abläuft. Unser Ziel ist es, Kandidaten bei der Suche des für sie passenden Jobs optimal zu beraten und zu begleiten. Die Begleitung endet für uns aber nicht nach der erfolgreichen Vermittlung in eine Interim-Stelle oder in eine Dauerstelle, sondern wir stehen auch danach unseren Kandidaten beratend zur Seite. Und hier wollen wir auch gleich mit einem Mythos aufräumen, das bei der Studie von mehreren Interviewpartner genannt wurde: Experis bietet wenig Stabilität. Ganz im Gegenteil: Spezialisten aus dem IT-, Engineering- und Finance-Bereich sind im Zeitalter des Fachkräftemangels heiß begehrt und durch das große nationale und internationale Kundennetzwerk kann Experis engagierte und qualifizierte Kandidaten nach Ablauf eines Projektes meist rasch in einen neuen Job vermitteln. Wir haben österreichweit laufend rund 200 Jobs täglich ausgeschrieben!
Experis Karrieregschichtn: Jobsuche mit Experis
Traumjob oder Lückenfüller?
Dies führt uns auch gleich zum nächsten Mythos: Experis bietet nur Lückenfüller-Jobs und beutet Mitarbeiter aus. Auch dies stimmt nicht. Experis ist auf die Vermittlung von Spezialisten- und Expertenjobs in den Fachbereichen IT, Engineering und Finance spezialisiert. Unsere Kunden wenden sich auch an uns, wenn sie auf der Suche nach Führungskräften und Managern sind. Leistungsgerechte Bezahlung, Versicherung unserer Mitarbeiter, normaler Urlaubsanspruch oder das Recht auf Entgeltfortzahlung im Krankenstand sind dabei selbstverständlich.
Schön, dass dies auch von Kandidatinnen wie Daniela bestätigt wird, die bei der Jobsuche auf Experis vertraute. Sie suchte einen Job als Bilanzbuchhalterin und vertraute dabei auf Experis. Hier fühlt sie sich gut aufgehoben, betreut und schätzte die Möglichkeiten und das Service.
Haben wir Ihr Interesse an einer Zusammenarbeit mit Experis geweckt? Dann werfen Sie doch gleich einen Blick auf unserer IT, Engineering und Finance-Jobs!
Mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über aktuelle Jobangebote im kaufmännischen Bereich, Jobs in Gewerbe, Industrie und Technik sowie Studentenjobs und Nebenjobs. Unsere aktuellen Studien geben Ihnen den perfekten Überblick über Trends am Arbeitsmarkt oder wichtige Soft Skills, damit Sie in Ihrem Beruf punkten können!
Sie haben Fragen zu unserer Jobsuche, unserem Bewerbungsprozess, unseren Dienstleistungen für Bewerber und Dienstnehmer oder zum Datenschutz? Unter „Häufigen Fragen“ finden Sie Antworten auf Fragen unserer Kandidaten und Mitarbeiter. Natürlich stehen wir Ihnen auch persönlich gerne zur Verfügung, um Sie bestmöglich bei Ihrer Jobsuche zu unterstützen!
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Wenn Sie mehr über Datenschutz und Cookies erfahren wollen, dann klicken Sie auf „Jetzt konfigurieren“.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre Auswahl:
Alle Auswählen
Funktionsnotwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.
Sie werden in der Regel nur als Antwort auf Aktionen gesetzt, die auf eine Anfrage nach Dienstleistungen hinauslaufen wie z.B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie auf diese aufmerksam macht, aber einige Teile der Website funktionieren dann nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Statistik Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten.
Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben.
Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass einige oder alle diese Dienste nicht richtig funktionieren.
Ihre Gesundheit und Ihre Arbeitssuche sind unsere Prioritäten! Aufgrund der Einschränkungen der Hygiene- und Verhaltensregeln angesichts des COVID-19 haben wir unsere Arbeitsweise angepasst
und führen nun Rekrutierungsgespräche auch telefonisch durch. Wenn Sie auf Stellensuche sind, reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einfach über unsere Bewerbungsplattform ein.
Sollte Ihr Profil passen, so kontaktieren wir Sie schon bald telefonisch.