Der Fachkräftemangel ist auch in der der Technikbranche zu spüren und Ingenieure belegen Platz 9 der am schwierigsten zu besetzenden Jobs in Österreich. Aufgrund des Wunsches nach einer beruflichen Veränderung hat Willibald M. die Unterstützung von Experis Engineering in Anspruch genommen. Herr M. konnte erfolgreich im Technikbereich vermittelt werden und spricht im Interview über die Auswirkung von Automatisierung und Digitalisierung und gibt wertvolle Tipps, um bei der Jobsuche erfolgreich zu sein.
Recruiting im Engineering
Experis: Wie sind Sie auf Experis aufmerksam geworden?
Herr M: Durch die Empfehlung eines ehemaligen Arbeitskollegen.
Experis: Wie haben Sie den Bewerbungsprozess bei Experis empfunden? Unterscheidet sich Experis dabei von anderen Personaldienstleistern?
Herr M: Den Bewerbungsprozess habe ich als sehr professionell und engagiert empfunden. Positiv zu erwähnen ist das hohe Engagement von Herrn Einöder. Er ging auf meine persönlichen Interessen und Bedürfnisse ein und auf deren Basis wurden meine entsprechenden Möglichkeiten aufgezeigt und die weitere Vorgangsweise abgestimmt. In weiterer Folge wurde ich zeitnahe über den Bewerbungsstatus informiert. Experis unterscheidet sich im wesentlichen Maße zum Mitbewerb in der Professionalität beim Bewerbungsprozess und durch den persönlichen Einsatz seiner Mitarbeiter.
Experis: Wie war Ihr persönlicher Werdegang? Wussten Sie immer schon, dass Sie in die Technikbranche wollen?
Herr M: Im Grunde ja, wobei ich den Weg über den zweiten Bildungsweg beschritten habe. Wesentliche Einflüsse waren Jobwechsel, die Motivation sich neues Wissen anzueignen und andere Aufgabenfelder auszuprobieren. Daraus ergaben sich wiederum neue Möglichkeiten. Der Reiz an der Technikbranche ist das Wechselspiel von Theorie und Praxis. Dadurch können bzw. werden Produkte und Prozesse effizienter und neue Produkte entstehen.
Experis: Maschinen – Freund oder Feind? Wie stehen Sie der Automatisierung und Digitalisierung in der Technikbranche gegenüber?
Herr M: Die Frage stellt sich nicht, denn Österreich ist ein Industriestandort! Letztendlich können wir im Wettbewerb mit Niedriglohnländern nur durch Innovationen und Weiterentwicklung bestehen.
Experis: Was bedeutet für Sie ganz persönlich Erfolg?
Herr M: Ziele die man sich selbst setzt, auch zu erreichen.
Experis Mitarbeiter Richard Einöder und Willibald M.
Experis: Welchen Erfolgstipp haben Sie für Menschen, die gerade auf Jobsuche sind?
Herr M: Einen „Karriereplan“ zu erstellen und sich selbst folgende Fragen zu stellen:
Was will ich machen?
In welcher Branche?
In welcher Firma?
Wieviel möchte ich verdienen?
Bin ich flexibel in Bezug auf Wohnort?
Wie ist meine private Lebensplanung?
Diese Kriterien sollte jeder für sich selbst bewerten, denn letztendlich ergeben sich daraus die persönlichen Prioritäten und Ziele. Ein berufliches und privates Netzwerk schadet nie!
Experis: Würden Sie Experis weiterempfehlen? Wenn ja, warum?
Herr M: Auf jeden Fall! Mit Experis habe ich meinen Traumjob gefunden.
Vielen Dank für das Interview. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg für Ihre berufliche und private Laufbahn!
Mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über aktuelle Jobangebote im kaufmännischen Bereich, Jobs in Gewerbe, Industrie und Technik sowie Studentenjobs und Nebenjobs. Unsere aktuellen Studien geben Ihnen den perfekten Überblick über Trends am Arbeitsmarkt oder wichtige Soft Skills, damit Sie in Ihrem Beruf punkten können!
Sie haben Fragen zu unserer Jobsuche, unserem Bewerbungsprozess, unseren Dienstleistungen für Bewerber und Dienstnehmer oder zum Datenschutz? Unter „Häufigen Fragen“ finden Sie Antworten auf Fragen unserer Kandidaten und Mitarbeiter. Natürlich stehen wir Ihnen auch persönlich gerne zur Verfügung, um Sie bestmöglich bei Ihrer Jobsuche zu unterstützen!
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Wenn Sie mehr über Datenschutz und Cookies erfahren wollen, dann klicken Sie auf „Jetzt konfigurieren“.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre Auswahl:
Alle Auswählen
Funktionsnotwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.
Sie werden in der Regel nur als Antwort auf Aktionen gesetzt, die auf eine Anfrage nach Dienstleistungen hinauslaufen wie z.B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie auf diese aufmerksam macht, aber einige Teile der Website funktionieren dann nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Statistik Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten.
Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben.
Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass einige oder alle diese Dienste nicht richtig funktionieren.
Ihre Gesundheit und Ihre Arbeitssuche sind unsere Prioritäten! Aufgrund der Einschränkungen der Hygiene- und Verhaltensregeln angesichts des COVID-19 haben wir unsere Arbeitsweise angepasst
und führen nun Rekrutierungsgespräche auch telefonisch durch. Wenn Sie auf Stellensuche sind, reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einfach über unsere Bewerbungsplattform ein.
Sollte Ihr Profil passen, so kontaktieren wir Sie schon bald telefonisch.