Wann ist der richtige Zeitpunkt, um seine Karriere für die Zeit nach dem Uniabschluss zu planen? Jetzt! Denn für die guten Jobs von morgen sollte man sich schon während des Studiums gut vernetzen. Dipl. Ing. Martin Reinbacher, Engineering-Spezialist mit langjähriger Berufserfahrung im technischen Bereich, gibt Tipps.
Tipps für Absolventen in der Technikbranche
Wie kann Experis Studenten und Absolventen unterstützen?
Martin Reinbacher: Wir beraten über die aktuelle Arbeitsmarktsituation und geben Einblicke in die Trends. Wir wissen, welche Jobs und Skills künftig gefragt sein werden. Zusätzlich unterstützen wir bei der CV-Gestaltung. Bei uns bekommt der Student bzw. Absolvent alles aus einer Hand. Er braucht sich „nur“ die gewünschte Position aussuchen. Den Rest erledigen wir. Full Service sozusagen – und absolut kostenlos.
Was zeichnet euer Engineering Team aus? Warum seid ihr für Studenten die richtigen Ansprechpartner?
Martin Reinbacher: Wir lieben Technik und verstehen die „Sprache“ der Techniker. Gerade im technischen Bereich geht es immer mehr um Spezialisierung. Unser Engineering-Team ist genau für diese zukünftigen Spezialisierungen der Technik ausgebildet. Kurzum: Wir vermitteln Jobs von Technikern für Techniker.
Welche Jobs im Engineering-Bereich sind derzeit (und künftig) am meisten gefragt?
Martin Reinbacher: Es geht definitiv in Richtung Elektrotechnik, Elektronik, Batterietechnologie. Aber auch NFC-Technologien sind gefragt. Konstant beliebt und gesucht sind Konstruktion und Anlagenbau.
Karrierefragen: Welche Junior-Positionen bietet Experis im Engineering?
Welche Fähigkeiten sollten Studenten sich während dem Studium unbedingt aneignen?
Martin Reinbacher: Unbedingt. Englisch. Aufgrund der Internationalisierung wird das Thema Sprachen immer wichtiger. Von Vorteil ist es zum Beispiel auch, sich neben einem Elektrotechnik-Studium in beispielsweise Chemie weiterzubilden, wenn die Spezialisierung in Richtung Battery/Automotive gehen soll. Weiters sind Grundkenntnisse in Programmierung wie Pyton von Nutzen.
Wie wird sich die Engineering-Branche entwickeln und was bedeutet das für den Arbeitsmarkt?
Martin Reinbacher: Das Wissensspektrum wächst und es wird immer stärker eine Spezialisierung gefordert und nachgefragt. Generalisten werden nicht mehr so intensiv gesucht. Daher empfehlen wir den Studenten, sich rechtzeitig im Studium zu spezialisieren.
Welche Botschaft ist dir noch wichtig, unterzubringen?
Martin Reinbacher: Wir brauchen unbedingt mehr Frauen in der Technik. Dann würde der technische Akademikermangel bei weiten nicht so schlimm sein. Traut euch!
Mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über aktuelle Jobangebote im kaufmännischen Bereich, Jobs in Gewerbe, Industrie und Technik sowie Studentenjobs und Nebenjobs. Unsere aktuellen Studien geben Ihnen den perfekten Überblick über Trends am Arbeitsmarkt oder wichtige Soft Skills, damit Sie in Ihrem Beruf punkten können!
Sie haben Fragen zu unserer Jobsuche, unserem Bewerbungsprozess, unseren Dienstleistungen für Bewerber und Dienstnehmer oder zum Datenschutz? Unter „Häufigen Fragen“ finden Sie Antworten auf Fragen unserer Kandidaten und Mitarbeiter. Natürlich stehen wir Ihnen auch persönlich gerne zur Verfügung, um Sie bestmöglich bei Ihrer Jobsuche zu unterstützen!
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Wenn Sie mehr über Datenschutz und Cookies erfahren wollen, dann klicken Sie auf „Jetzt konfigurieren“.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre Auswahl:
Alle Auswählen
Funktionsnotwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.
Sie werden in der Regel nur als Antwort auf Aktionen gesetzt, die auf eine Anfrage nach Dienstleistungen hinauslaufen wie z.B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie auf diese aufmerksam macht, aber einige Teile der Website funktionieren dann nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Statistik Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten.
Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben.
Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass einige oder alle diese Dienste nicht richtig funktionieren.
Ihre Gesundheit und Ihre Arbeitssuche sind unsere Prioritäten! Aufgrund der Einschränkungen der Hygiene- und Verhaltensregeln angesichts des COVID-19 haben wir unsere Arbeitsweise angepasst
und führen nun Rekrutierungsgespräche auch telefonisch durch. Wenn Sie auf Stellensuche sind, reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einfach über unsere Bewerbungsplattform ein.
Sollte Ihr Profil passen, so kontaktieren wir Sie schon bald telefonisch.