Im Frühling zieht es alle ins Freie, die Laufschuhe werden hervor gekramt, das Fahrrad gewartet und wir bewegen uns wieder mehr. Im Büro verharren wir allerdings oft stundenlang in derselben Position und die Bewegung kommt definitiv zu kurz. Mit den Folgen haben viele bereits zu kämpfen: ständige Rücken- und Nackenverspannungen (und daraus resultierende Kopfschmerzen), verminderte Produktivität, Gewichtszunahme und sogar Depression. Um dem rechtzeitig vorzubeugen, sollten Sie Ihre Arbeitszeit daher regelmäßig für Bewegungspausen unterbrechen! Im Anzug Ausfallschritte durchs Büro zu machen oder Liegestütze im Kostüm - alles theoretisch machbar und eine gute Idee, in der Praxis vermutlich nicht umsetzbar. Meine heutigen Tipps bzw. Übungen lassen sich ohne viel Zeit zu verlieren in den Büroalltag integrieren und keinem fällt auf, dass Sie eigentlich gerade Körper und Geist Gutes tun.
Die besten drei Übungen fürs Büro
1. Schein-Sitzen
Auch beim langen Sitzen gibt es Optionen für Bewegung. Eine der besten Übungen für Oberschenkel und Po ist das Schein-Sitzen. Spannen Sie aus dem Sitzen die Oberschenkel an und heben den Po ungefähr 2 cm von der Sitzfläche ab, so dass Sie in einer Kniebeugen Position direkt über dem Sessel verharren. Halten Sie diese Position so lange Sie können. Vorbeikommenden Kollegen fällt nicht einmal auf, dass Sie gerade trainieren. Je öfter Sie diese Übung durchführen, desto stärker wird Ihre Muskulatur und desto länger werden Sie durchhalten. Und sollten Sie von der Übung gelangweilt sein: Heben Sie zusätzlich einen Fuß ungefähr 2 cm vom Boden ab und machen Sie das Ganze auf einem Bein.
2. Stiegen steigen mit Gewicht
In den meisten Büros gibt es ein Stiegenhaus, in dem selten jemand anzutreffen ist. Die meisten Kollegen benützen ohne groß darüber nachzudenken den Lift. Die Stiegen können Sie also gut für eine sportliche Pause nützen und immer wieder einmal ein paar Stöcke hoch und wieder hinunter gehen. Als sportliches Extra können Sie zum Beispiel bei jeder Stiege noch das Knie nach oben zur Brust führen. Oder einfach zwei Stiegen auf einmal nehmen, um die Bein- und Po-Muskulatur noch mehr anzustrengen. Oder Sie tragen etwas Schweres mit hinauf, wie zum Beispiel ein Paket Druckerpapier oder ein paar Aktenordner. Das wirkt nicht außergewöhnlich und sorgt für Ihre persönliche Einheit Krafttraining.
Ulrike Göbl beim Stiegen steigen
3. Isometrische Kontraktionen
Es klingt fast zu gut um wahr zu sein: Spannen Sie Ihre Muskeln so fest wie möglich an und halten diese Spannung für ein paar Sekunden - regelmäßig durchgeführt werden Ihre Muskeln stärker werden und wachsen. Es gibt Studien die den Erfolg bestätigen: nach 12 Wochen konnten Probanden ihren Armumfang auf diese Weise um 4% steigern. Das klappt natürlich mit allen Muskeln - Sie können also direkt vom Bürostuhl aus Ihren gesamten Körper trainieren.
Zusätzlich gibt es natürlich die üblichen Tipps: den Bürosessel gegen einen Gymnastikball tauschen (alternativ gibt es auch aufblasbare Sitzkissen, die etwas Instabilität hinein bringen und so die Rückenmuskulatur trainieren), ein Steharbeitsplatz oder jedes Mal 20 Kniebeugen machen, wenn das Telefon läutet. Grundsätzlich gilt: stehen Sie so oft wie möglich aus Ihrem Sessel auf und sei es nur für ein paar Sekunden. Denken Sie daran: Bereits kleine Veränderungen haben langfristig großen Einfluss auf Ihre Gesundheit und somit auch auf Ihre Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz.
Zur Person: Ich bin Fitness- und Ernährungstrainerin und beschäftige mich schon seit meiner Jugend mit gesunder Ernährung und Sport! 2010 habe ich begonnen, meinen Blog Fit & Glücklich zu schreiben und veröffentliche dort regelmäßig gesunde Rezepte, gratis Workouts fürs Wohnzimmer und allerlei Themen rund um ein gesundes Familienleben. Außerdem habe ich 2015 in meiner ersten Karenz ein Kochbuch über Clean Eating geschrieben und schreibe mittlerweile auch einige Kolumnen zu den Themen nachhaltige und gesunde Ernährung und ein bewegtes Leben.
Mit unserem Newsletter bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Wir informieren Sie über aktuelle Jobangebote im kaufmännischen Bereich, Jobs in Gewerbe, Industrie und Technik sowie Studentenjobs und Nebenjobs. Unsere aktuellen Studien geben Ihnen den perfekten Überblick über Trends am Arbeitsmarkt oder wichtige Soft Skills, damit Sie in Ihrem Beruf punkten können!
Sie haben Fragen zu unserer Jobsuche, unserem Bewerbungsprozess, unseren Dienstleistungen für Bewerber und Dienstnehmer oder zum Datenschutz? Unter „Häufigen Fragen“ finden Sie Antworten auf Fragen unserer Kandidaten und Mitarbeiter. Natürlich stehen wir Ihnen auch persönlich gerne zur Verfügung, um Sie bestmöglich bei Ihrer Jobsuche zu unterstützen!
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen Ihre Auswahl und verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihr Einverständnis geben.
Wenn Sie mehr über Datenschutz und Cookies erfahren wollen, dann klicken Sie auf „Jetzt konfigurieren“.
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre Auswahl:
Alle Auswählen
Funktionsnotwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website notwendig und können in unseren Systemen nicht abgeschaltet werden.
Sie werden in der Regel nur als Antwort auf Aktionen gesetzt, die auf eine Anfrage nach Dienstleistungen hinauslaufen wie z.B. das Einstellen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er diese Cookies blockiert oder Sie auf diese aufmerksam macht, aber einige Teile der Website funktionieren dann nicht. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Statistik Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu bieten.
Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten hinzugefügt haben.
Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, kann es sein, dass einige oder alle diese Dienste nicht richtig funktionieren.
Marketing Cookies
Diese Cookies können über unsere Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden.
Sie können von diesen Unternehmen verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen.
Sie speichern keine direkten persönlichen Informationen, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung Ihres Browsers und Ihres Internetgeräts.
Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erhalten.
Ihre Gesundheit und Ihre Arbeitssuche sind unsere Prioritäten! Aufgrund der Einschränkungen der Hygiene- und Verhaltensregeln angesichts des COVID-19 haben wir unsere Arbeitsweise angepasst
und führen nun Rekrutierungsgespräche auch telefonisch durch. Wenn Sie auf Stellensuche sind, reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einfach über unsere Bewerbungsplattform ein.
Sollte Ihr Profil passen, so kontaktieren wir Sie schon bald telefonisch.